Projektbeschreibung
Individuelle Lösungen in Szene gesetzt – klar, modern, zielgruppengerecht
Ausgangssituation
Die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH (nachfolgend EKT) ist Teil der ElringKlinger Gruppe und Spezialist für Hochleistungskunststoffe. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Kunststofflösungen – von Dichtungselementen über Schläuche bis hin zu komplexen Wärmetauschern. Nach dem erfolgreichen Website-Relaunch für die ElringKlinger AG lag der Fokus nun auf dem digitalen Auftritt von EKT. Ziel war es, auch diesen Teil der Gruppe in eine moderne, konsistente und zielgruppenorientierte Markenkommunikation zu überführen.
Unsere Aufgabe
Bevor es an Design und technische Umsetzung ging, stand zunächst die strategische Grundlage im Fokus:
Markenpositionierung schärfen: Gemeinsam mit dem Kunden haben wir in Umfragen und Workshops die spezifischen Stärken von EKT herausgearbeitet und eine klare kommunikative Klammer definiert.
Content-Strategie entwickeln: Auf Basis dieser Positionierung haben wir relevante Inhalte inklusive Botschaften und Bildwelten definiert.
Zielgruppengerechte Kommunikation: Über Zielgruppenanalysen haben wir relevante Kommunikationsmaßnahmen definiert und budgetiert.
Unsere Lösung
Die neue Website wurde auf TYPO3-Basis realisiert. Im Zentrum stehen dabei:
Eine klare Markenbotschaft: „Individuelle Lösungen – passgenau, leistungsstark und nachhaltig.“
Emotionales Storytelling: Menschen und Anwendungen stehen im Fokus – mit hochwertigem Bildmaterial und gezieltem Einsatz von Bewegtbild.
Struktur & Klarheit: Kurze, prägnante Texte und eine intuitive Nutzerführung sorgen für eine positive User Experience – für Kunden, Partner und Bewerber.
Das Ergebnis
Ein Webauftritt, der EKT als modernen und lösungsorientierten Technologiepartner präsentiert – nahbar, professionell und auf Augenhöhe mit den Märkten.
Ein starker digitaler Auftritt für einen starken Partner in der Kunststofftechnik.
Shortfacts
Branche / Produkte: Branchenübergreifend, Schwerpunkt Automobilindustrie, weltweit
Kunde seit: 2023
Umgesetzte Maßnahmen: